Fahrplanänderungen ab 10. August 2022
Seit der Sperrung der Rahmedetalbrücke (A45) gibt es deutliche Beeinträchtigungen im Busverkehr der MVG. Reaktionen zur Verringerung von Verspätungen waren die ad-hoc-Maßnahmen am 27. 12.2021 und weitere Anpassungen zum Fahrplanwechsel am 31.1.2022. Trotz zusätzlich eingesetzter Kapazitäten und betrieblicher Anpassungen ist die Verkehrssituation für den Busverkehr nach wie vor nicht zufriedenstellend.
Die MVG wird deshalb zum 10. August die bereits zusätzlich eingesetzten Kapazitäten beibehalten bzw. erweitern und darüber hinaus Linienverläufe und auch komplette Fahrzeugumläufe mit Schwerpunkt Lüdenscheid anpassen, um eine bessere Fahrplanstabilität zu erreichen. Alle geänderten Fahrpläne einschließlich der Anpassungen im Schülerverkehr zum Schuljahreswechsel 2022/23 finden Sie auf dieser Seite unter Fahrpläne gültig ab 10. August 2022.
Bitte beachten Sie: Die Fahrplanänderungen sind bis zum 29. Januar 2023 befristet, um aus den Erfahrungen im Betriebsablauf und der Kundenresonanz gegebenenfalls weitere Anpassungen vorzusehen. Daher aktualisiert die MVG zunächst auch nicht die Haltestellenschilder, der Austausch der Aushangfahrpläne erfolgt.
Sowohl der Aufgabenträger Märkischer Kreis als auch die Stadt Lüdenscheid wurden über die Maßnahmen zur Reduktion stauanfälliger Streckenabschnitte in Lüdenscheid und zur besseren Reaktion im Störungsfall informiert.
Alle bis 9.8.2022 gültigen Fahrpläne können Sie hier abrufen.
Was gibts Neues im Busverkehr?
Alle Fahrplanmaßnahmen können Sie im Detail der Übersicht entnehmen.
Wesentliche Maßnahmen im Überblick
Linie S1
Ganztägige Umstellung auf 60-Minuten-Takt und Verschiebung der Abfahrtzeiten in Iserlohn
Die Taktverdichter am Nachmittag entfallen und die Abfahrtzeiten von Iserlohn nach Lüdenscheid verschieben sich:
Statt zur Minute 05 fahrenn die Taktwagen der S1 zur Minute 30 ab Stadtbahnhof Iserlohn in Richtung Lüdenscheid.
Linie 37
Kürzung des Linienwegs an der Haltestelle Letmathe Bahnhof
Alle Fahrten ab Betriebsbeginn bis ca. 19 Uhr (Mo-Fr) bzw. 14 Uhr (Sa) enden und beginnen am Bahnhof Letmathe mit Ausnahme einzelner Fahrten im Schülerverkehr.
Linie 42
Tausch der Ankunftszeiten auf den beiden Linienästen im Bereich Brüninghausen
Ankunft Niederschemm zur Minute 41 statt 11 und Ankunft Brüninghausen, Halle zur Minute 11 statt 41.
Linie 44
Kürzung des Linienweges an der Haltestelle „Wehberg“
Es entfällt der Abschnitt zwischen Wehberg und Autohaus Jürgens. Die entfallende Haltestelle „Am Weiten Blick“ übernimmt die Linie 42 (30-Min.-Takt). Die Ortsteilerschließung „Freisenberg“ übernimmt die Linie 87.

Linien 44 und 87
Linie 87 neu über Freisenberg und Einkürzung bis Schalksmühle Rathausplatz
Die Anbindung des Ortsteils Freisenberg erfolgt über Schleifenfahrt im 60-Minuten-Takt mit alle Haltestellen der (bisherigen) Linie 44. Der Linienverlauf wird von der Heedfelder Straße auf die Straße Kerkhagen verlegt ohne die Bedienung der Haltestelle „Hulsberg“ (Ausnahme: Einzelne Fahrten im Schülerverkehr).
Alle Fahrten der Linie 87 zwischen Schalksmühle Rathausplatz und Reeswinkel werden in die Linie 86 überführt.

Linien 51 und 54
Ganztägige Direktanbindung des Ortsteils Bierbaum von/zur Innenstadt mit Linie 54
Der bisherige „Bierbaum-Pendelbus“ entfällt.
Zur Wiederherstellung der umsteigefreien Verbindung von und zur Innenstadt wird die Linie 54 nun auch montags bis freitags sowie am Samstagvormittag im 60-Minuten-Takt über den Ortsteil Bierbaum geführt.

Linie 61
Verschwenkung von der Lennestraße/Altenaer Straße auf die Werdohler Straße
Alle Haltestellen auf dem neuen Streckenabschnit zwischen Worth und Kulturhaus werden mit bedient, die Bedienung der entfallenden Haltestellen der Linie 61 auf der Altenaer Straße übernehmen die Linien 37 und 53. Es entfällt die Haltestelle Elsa-Brandström-Straße (Alternative Ausstieg: Worth, Alternative Einstieg: Vogelberg). Die Endhaltestelle wird Bahnhof statt Kulturhaus.
Linie ALF90
Neu bis Pasel Bürgerhaus und Einkaufszentrum Eiringhausen
Als Ersatz für das entfallende Bürgerbusangebot übernimmt das ALF-Angebot der Linie 90 mit einzelnen Fahrten die direkte Anbindung der Ortsmitte von Pasel (Haltestelle Bürgerhaus) und des Einkaufszentrums in Eringhausen.
Um dieses neue Angebot nutzen zu können ist eine Vorbestellung telefonisch unter 01803 504038 (9 Ct. pro Minute aus allen deutschen Netzen) oder online erforderlich ist. Weitere Informationen zum ALF erhalten Sie hier.
Haltestellenänderungen ab 10. August 2022
Stadt | HST-Name (alt) | HST-Name (neu) | Linien |
---|---|---|---|
Herscheid | Grünenthal | Alberts | N7, 54, 254, 277 |
Plettenberg | - | Bürgerhaus | ALF90 neu |
Plettenberg | - | Heinrichstraße | ALF90 neu |
Plettenberg | - | Einkaufszentrum | ALF90 neu |
Fahrpläne gültig ab 10. August 2022
Bitte beachten Sie, dass nur Linien und Linienkategorien aufgeführt sind, in denen Änderungen durchgeführt wurden.
Geänderte Schnellbuslinien ab 10.08.2022
Hinweis: mit [!] markierte Linien sind Linien mit einer Fahrplanänderung.
Geänderte Stadt,- und Regional- und ALF-Buslinien ab 10.08.2022
Linie 10 [!]
Linie 37 [!]
Linie 42 [!]
Linie 44 [!]
Linie 49 [!]
Linie 51 (entfällt) [!]
Linie 53 [!]
Linie 54 [!]
Linie 61 [!]
Linie 74 [!]
Linie 76 [!]
Linie 85 [!]
Linie 86 [!]
Linie 214 [!]
Linie 245 [!]
Linie 254 [!]
Linie 274
[!]
Grünestraße ZOB - Holthausen Schule
Baustellenfahrplan gültig ab 08.06.2020