Tickets & Tarife Wir über uns Fahrplan & Liniennetz Service Tickets & Tarife Service

Fahrpreise

Was kostet's ?

Hier geht's zu den Preisübersichten

Weiterlesen »

+ City

von der Bahn in den Bus

Mit der BahnCard, dem City-Ticket oder dem Service "City mobil" der DB AG können Sie in Iserlohn und Hagen sowie teilweise in Lüdenscheid und für ausgewählte weitere Strecken die Fahrt mit unsrem Bus gleich beim Kauf des Fernverkehrs-Fahrausweises mitbuchen

Weiterlesen »

Das Deutschlandticket kommt!

Das Deutschlandticket soll zum 1. Mai 2023 starten – darauf haben sich Bund und Länder verständigt. Der bundesweite Vorverkauf soll am 3. April erfolgen. Die Akteure im WestfalenTarif arbeiten mit Hochdruck daran, dass die Fahrgäste in Westfalen-Lippe bei ihren Unternehmen vor Ort das Deutschlandticket zum geplanten Vorverkaufstermin bestellen können.

Das Deutschlandticket im Überblick *

Preis 49 € monatlich im Abo
Start Das Deutschlandticket soll ab dem 1. Mai 2023 gültig sein. Der Verkauf wird bundesweit am 3. April starten
Abo-Laufzeit   Monatlich kündbar
Geltungsbereich              2. Klasse im Nahverkehr bundesweit
Übertragbarkeit

Personalisiert und nicht übertragbar

Mitnahmemöglichkeiten Keine
Erhältlich Das Deutschlandticket wird für Neukunden ab dem 3. April über das Onlineportal, in den Vorverkaufsstellen oder den KundenCentern bestellbar sein.
Kunden die bereits ein Abo haben werden individuell über das Vorgehen informiert.

* Aktueller Stand 06.02.2023: Weitere Tarifbestimmungen zum Ticket werden sobald sie feststehen bekanntgegeben.

Alle Informationen für Sie zusammengestellt:

Sie sind bereits Abo-Kunde der MVG?

Als aktueller Abo-Kunde müssen Sie nicht aktiv werden. Wir informieren Sie in den nächsten Wochen über den weiteren Verlauf und wie Sie bei Bedarf auf das Deutschland-Ticket umstellen können.

Sie sind noch kein Abo-Kunde der MVG?

Sie können ab dem 3. April 2023 das Deutschlandticket über das Onlineportal, in den Vorverkaufsstellen, oder in den KundenCentern bestellen.

Wie erfolgt die Abrechnung?

Bei dem Deutschland-Ticket wird wie beim Abo verfahren. Es wird über ein Sepa-Lastschriftmandat abgerechnet. Die erste Abbuchung des Monatspreises erfolgt zu Beginn des ersten Monats, in dem das Deutschland-Ticket gültig ist.

Können zusätzliche Personen oder Fahrräder mitgenommen werden?

Eine Mitnahme von Personen oder Fahrrädern ist aktuell beim Deutschland-Ticket nicht vorgesehen.
Kinder unter sieben Jahren, die noch nicht zur Schule gehen, fahren in Nordrhein-Westfalen jedoch kostenlos in Begleitung einer Person mit gültigem Ticket.

Können Hunde mitgenommen werden?

In NRW können laut Beförderungsbedingungen NRW Hunde kostenlos mitgenommen werden. Die Beförderungsbedingungen werden auch weiterhin gültig sein. Für Fahrten über NRW hinaus gelten die jeweiligen Regelungen der Verbünde bzw. Tarifgemeinschaften.

Kann das Ticket weitergegeben werden?

Das Deutschlandticket wird nicht übertragbar sein. Somit wird das Ticket von nur einer bestimmten Person genutzt werden können.

Ist das Deutschlandticket ein dauerhaftes Angebot?

Die Verkehrsminister planen für das Deutschlandticket eine Einführungsphase von zwei Jahren.

Ist das Deutschlandticket unbegrenzt verfügbar?

Ja, das Ticket ist unbegrenzt verfügbar. Es gibt keine Limitierung.

Wird der Preis konstant bleiben?

Die Verkehrsminister planen für das Deutschlandticket eine Einführungsphase von zwei Jahren. Ab dem zweiten Jahr könnte sich der Preis erhöhen. Geplant ist eine Dynamisierung in Form eines automatischen Inflationsausgleichs.

In welchen Verkehrsmitteln gilt das Deutschlandticket?

Das Deutschlandticket gilt bundesweit in allen Fahrzeugen des Nahverkehrs, also in allen Bussen, RE, RB, S-Bahnen und RRX, unabhängig vom Betreiber.

Ob die Sonderregelungen für Fernverkehrsstrecken, auf denen die Nutzung mit einem Nahverkehrsticket möglich ist, auch für das Deutschland-Ticket gelten, wird aktuell geprüft. Dies betrifft z.B. den IC34 im Abschnitt Dortmund - Letmathe - Altena - Werdohl - Plettenberg - Siegen - Dillenburg.

Ist das Deutschlandticket in der 1. Klasse gültig?

Nein, mit dem Deutschland-Ticket dürfen Sie in den Nahverkehrszügen nur die 2. Klasse nutzen. Die Nutzung der 1. Klasse ist ausgeschlossen.

Bleibt das bisherige Ticket-Sortiment der MVG bestehen?

Das MVG Ticket-Sortiment bleibt vorerst bestehen. Da es sich beim Deutschland-Ticket um ein ausschließlich persönliches Ticket ohne Mitnahmemöglichkeiten und auch ohne weitere Serviceangebote handeln wird, bleiben die bekannten Abo-Tickets mit all ihren Zusatznutzen bestehen.

Wird das Angebot von eezy.WESTFALEN bestehen bleiben?

Der eTarif "eezy.WESTFALEN" ist ein Produkt für Gelegenheitskunden und wird auch nach Einführung des Deutschland-Tickets erhalten bleiben.

Viele Kunden erreichen die 49-Euro-Grenze pro Monat aktuell im eTarif nicht, so dass die Nutzung von eezy.WESTFALEN auch weiterhin interessant bleibt.

Bleiben Sie auf dem Laufenden!

Sobald weitere Informationen zum Deutschlandticket verfügbar sind, werden wir Sie umfassend auf dieser Seite informieren. Schauen Sie auch regelmäßig auf unseren Social-Media-Kanälen vorbei. So sind Sie direkt zum Verkaufsstart des Deutschland-Tickets dabei und haben stets die neuesten Informationen.