Im Abo günstiger

Ihr Ticket kommt mit der Post

Praktischer und preiswerter

30 TageTickets, 30 TageTickets 9 Uhr, 60plusTickets, SchülerMonatsTickets und FunTickets sowie 30 TageTickets Fahrrad können Sie auch abonnieren:

Das AzubiAbo Westfalen  und das Deutschlandticket sind auschließlich im Abonnement erhältlich.


Tickets im Abonnement sind praktischer als der regelmäßige Kauf in Kundencenter oder Vorverkaufsstelle. Im Abo ist Ihr Ticket günstiger als im Freiverkauf (außer FahrradAbo).

Beim Jedermann-Abo und 9 Uhr Abo können Sie wählen, ob Ihr Abonnement übertragbar oder persönlich ausgestellt sein soll.
Bei einigen Verbindungen vom Märkischen Kreis in den Kreis Olpe ("S"-Preisstufen) gibt es diese Abos jedoch nur übertragbar.

Das SchülerMonatsTicket bekommt im Abonnement als SchülerAbo plus noch als "plus"-Bonbon eine Gültigkeit im gesamten Netz Ruhr-Lippe zu bestimmten Zeiten mit dazu!

Kostenloses Fahrplanbuch

Als Abonnent erhalten Sie unser Fahrplanbuch gegen Vorlage des (((eTickets kostenlos.

(((eTicket

Ihr Abonnement als Chipkarte

Als Abonnent erhalten Sie eine praktische Chipkarte.

Diese gilt maximal bis einschließlich des unten links neben dem Barcode aufgedruckten Monats. In diesem letzten Monat erhalten Sie dann rechtzeitig eine neue Chipkarte zugeschickt.

Prüfung der Chipkarte beim Einstieg in den Bus

Die Chipkarte wird am Validator durch Vorhalten vor das (((eTicket-Symbol geprüft.

  • Grün: Ihr Ticket ist o.k.
  • Gelb: grundsätzlich ist Ihr Ticket o.k. - aber evtl. bittet Sie der Fahrer zu sich *
  • Rot: Ihr Ticket ist nicht gültig. Sie müssen ein Ticket kaufen.

* Dass 'nur' gelb angezeigt wird, kann verschiedene Gründe haben:
So ist z.Z. bei einigen Tickets noch keine automatisierte Prüfung der räumlichen Gültigkeit möglich, da wir von einigen Tarifen noch keine Tarifdaten im VDV-Standard-Format bekommen.
Auch wenn Sie z.B. an einem ZOB einsteigen und das Fahrzeug dort die Linie wechselt, kann es sein, dass die räumliche Prüfung nicht möglich ist, weil die nächste Fahrt noch nicht im System eingeloggt ist.

 

Hinweise zum Datenschutz beim (((eTicket finden Sie hier.
 

Achtung!

Bitte kleben Sie keine Fotos auf Ihre Chipkarte auf!

 

Bestellung

Sie können Ihr Abo online bestellen oder ändern.
Hier geht es zum Onlineportal

Hier haben Sie auch die Möglichkeit, unsere Abo-Bestellscheine herunterzuladen und ausdrucken. Anschließend senden Sie diese bitte ausgefüllt an folgende Adresse:

MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH, Abo-Service
Wehberger Str. 80, 58507 Lüdenscheid

 

Abo-Bestellscheine in Papierform sind in unseren Kundencentern und Vorverkaufsstellen erhältlich. Dort können Sie die ausgefüllten Bestellscheine auch abgeben. Wenn Ihr Bestellschein bis zum 15. des Monats vorliegt, erhalten Sie Ihr Abo bereits für den darauf folgenden Monat.

Bezahlung

Mit der Bestellung erteilen Sie uns ein SEPA-Lastschriftmandat. Der Abopreis wird dann zum Anfang eines Monats fällig und von Ihrem Konto abgebucht.

Zustellung

Die AboCard wird Ihnen per Post zugesandt. Sie ist bis einschließlich des aufgedruckten Monats gültig. In diesem letzten Monat erhalten Sie dann rechtzeitig eine neue AboCard zugeschickt.

Dauer des Abos

Ihr Abo läuft automatisch, bis Sie selbst kündigen.

Ein SchülerAbo plus oder AzubiAbo Westfalen endet mit Ablauf des Monats, in dem die Bescheiningung der Auszubildendeneigenschaft endet, sofern diese nicht erneutert wird. Sie erhalten von uns rechtzeitig vorher ein Anschreiben, dass die Schule oder der Ausbildungsbetrieb nur abzeichnen und abstempeln braucht. - Das FunAbo endet mit Ablauf des Monats, in dem der Inhaber das 21. Lebensjahr vollendet.

Änderungen

Haben sich Anschrift, Name oder Konto geändert? Oder möchten Sie das Abo für eine andere Fahrstrecke? Möchten Sie statt einer übertragbaren AboCard doch lieber ein persönliches Ticket? Teilen Sie uns ihren Änderungswunsch einfach bis zum 15. des Vormonats schriftlich mit. 

Änderungen des Vertragsinhabers, Ticketinhabers oder der Bankverbindung können Sie auch über das Onlineportal vornehmen.
Hier geht es zum Onlineportal
Änderung der Ticketart oder Fahrtstrecke sind dort leider nicht möglich.

Verlust

Eine verlorene AboCard wird gegen Gebühr ersetzt. Näheres erfahren Sie im Fall des Falles in unseren Kundencentern oder beim Abo-Service. Übertragbare Abos können leider nicht ersetzt werden.

Bitte beachten: Durch die Ausstellung einer neuen AboCard wird die ursprüngliche automatisch auf eine Sperrliste gesetzt; d.h. beim Einscannen im Rahmen einer <link tickets-tarife/fahrausweiskontrollen/ _top internal-link "Opens internal link in current window">Fahrausweiskontrolle</link> wird dem Fahrausweisprüfer die Sperrung inklusive Grund (z.B. Verloren oder Diebstahl) angezeigt. Diese Sperrung kann nicht wieder aufgehoben werden. D.h. eine einmal als Verlust gemeldete AboCard kann danach nicht weiter genutzt werden, falls sie wieder gefunden werden sollte.

Kündigung

Sie können Ihr Abo jederzeit zum Ablauf eines Monats kündigen.
Sofern Sie das Abo jedoch nicht mindestens 12 Monate (60plusAbo 3 Monate) genutzt haben, wird ein Differenzbetrag zum entsprechenden Monats-Produkt nachberechnet.
Beim Deutschlandticket erfolgt keine Nachberechnung.
Schon erhaltene AboCards schicken Sie bitte bis zum 3. des Folgemonats zurück.

Sie können Ihr Abo im Olineportal kündigen.
Hier geht es zum Onlineportal

Das Kündigungsformular können Sie sich hier downloaden:

Noch Fragen?

E-Mail-Kontakt

Für weitere Infos wenden Sie sich an abo@mvg-online.de