Was heißt eigentlich "übertragbar"?
ZeitTickets und Abos können übertragbar oder nicht übertragbar (personalisiert) sein
Der Unterschied
Übertragbar heißt, dass das Ticket nicht an eine bestimmte Person gebunden ist.
Vorteil: Das Ticket kann an Verwandte, Freunde und Bekannte weitergegeben und von diesen genutzt werden.
Nachteil: Ein verlorenes Ticket kann wegen der Missbrauchsmöglichkeit leider nicht ersetzt werden. Wenn Sie das Ticket bei einer Fahrt einmal zu Hause vergessen haben, wird es nachträglich nicht anerkannt.
Nicht übertragbar heißt, dass das Ticket personengebunden ist und nur vom Inhaber genutzt werden darf.
Im Fall einer Fahrausweiskontrolle muss ein Lichtbildausweis vorgezeigt werden.
Dieser Lichtbildausweis kann sein:
- Personalausweis
- Reisepass
- Aufenthaltstitel
- Führerschein
- Krankenkassenkarte
- Schülerausweis
Nicht akzeptiert werden selbst erstellte 'Ausweise' wie z.B. Visitenkarten mit Lichtbild.
Vorteil: Wenn Sie das Ticket bei einer Fahrt einmal zu Hause vergessen haben, reduziert sich das Erhöhte Beförderungsentgelt bei nachträglicher Vorlage des Tickets auf 7,00 Euro. Des Weiteren kann eine nicht übertragbare AboCard bei Verlust einmalig ersetzt werden.
Übertragbare Tickets
Folgende Tickets sind grundsätzlich übertragbar:
Dies gilt jedoch nicht für HandyTickets!
Nicht übertragbare Tickets
Folgende Tickets werden grundsätzlich persönlich ausgestellt oder erfordern, dass der Inhaber seinen Namen einträgt, sofern dieser nicht bereits auf der KundenKarte steht oder auf dem Ticket oder der AboCard aufgedruckt ist:
- 7 TageTicket (Namenseintrag auf Ticket bzw. im Barcode)
- 60plusTicket MK (Name im Chip gespeichert)
- 60plusAbo (Name aufgedruckt bzw. im Chip gespeichert)
- SchülerAzubiMonatsTicket (Name auf KundenKarte eingetragen)
- AzubiMonatsTicket Westfalen Süd (Name auf KundenKarte eingetragen)
- SchulwegMonatsTicket Schulträger (Name auf AboCard)
- SchulwegMonatsTicket Freiverkauf (Name auf KundenKarte eingetragen)
- FmgF-Karte (Name aufgedruckt)
- FunTicket (Namenseintrag auf Ticket bzw. im Barcode)
- FunAbo (Name aufgedruckt bzw. im Chip gespeichert)
- JobTicket (Name aufgedruckt bzw. im Chip gespeichert)
- MobilTicket (Name auf KundenKarte eingetragen)
HandyTickets
Tickets in der App sind immer nicht übertragbar, auch wenn die Papier-Variante des Tickets übertragbar ist.
Tarif-Hinweis
Die Infos auf dieser gelten für den WestfalenTarif.
Informationen zu anderen Tarifen gibt es hier unter "Weiter raus".