Ticket-Kauf und -Bezahlung
Mit dem WestfalenTarif unterwegs in Bus&Bahn
Wir bieten Ihnen mehrere Wege an, Ihr Ticket zu kaufen. Hier haben Sie dann unterschiedliche Möglichkeiten, zu bezahlen.
Infos über diese Möglichkeiten finden Sie auch jeweils auf der Seite zum jeweiligen Ticket bzw. zu den einzelnen Tarifen.
Für Abonnements und Tickets für Schüler und Azubis benötigen Sie Anträge. Diese haben wir Ihnen hier zusammengestellt.
Für das MobilTicket benötigen Sie eine KundenKarte, die Sie nicht bei der MVG erhalten, sondern vom Job-Center oder dem Sozialamt.
In der App
Fahrplanauskunft im Handy und dann gleich das Ticket kaufen
Mit unserer neuen App "MVG-Tickets" wissen Sie immer brandaktuell, wann der Bus oder Zug fährt.
Außerdem können Sie das Ticket direkt in der App kaufen. Zu jeder Verbindung werden passende Tickets für die Fahrt vorgeschlagen. Mit wenigen Klicks können Sie so Ihren Fahrschein bequem über die App kaufen und bargeldlos bezahlen.
Als sichere Bezahlmethoden stehen Ihnen
- PayPal
- Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express)
- SEPA-Lastschrift
- Prepaid
zur Verfügung.
Zum Download
Im Abonnement
Werden Sie Abonnent!
Das Ticket kommt dann per Post zu Ihnen und den Fahrpreis buchen wir vom Konto ab.
Sie können Ihr Abo online bestellen oder ändern.
Hier geht es zum Onlineportal
Hier haben Sie auch die Möglichkeit, unsere Abo-Bestellscheine herunterzuladen und ausdrucken. Anschließend senden Sie diese bitte ausgefüllt an folgende Adresse:
MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH, Abo-Service
Wehberger Str. 80, 58507 Lüdenscheid
- Antrag für das Deutschlandticket
- Antrag für Monats-, 9 Uhr- und 60plus-Abo
- Antrag für SchülerAbo plus
- Antrag AzubiAbo und NRWupgrade
- Antrag für FunAbo
Abo-Bestellscheine in Papierform sind in unseren Kundencentern und Vorverkaufsstellen erhältlich. Dort können Sie die ausgefüllten Bestellscheine auch abgeben. Wenn Ihr Bestellschein bis zum 15. des Monats vorliegt, erhalten Sie Ihr Abo bereits für den darauf folgenden Monat.
Im Vorverkauf
In unseren Kundencentern und Vorverkaufsstellen bieten wir das komplette Ticket-Sortiment (außer der Kurzstrecke) an.
Wir bieten Ihnen Tickets für alle Verbindungen im WestfalenTarif an.
Dazu die Tickets des VRR-, VRS- und NRW-Tarifs.
EinzelTickets, KinderTickets und AnschlussTickets aus dem Vorverkauf müssen beim Fahrtantritt entwertet werden.
KundenKarten für das SchülerAzubiMonatsTicket sind in unseren Kundencentern und den gekennzeichneten Vorverkaufsstellen erhältlich.
KundenKarten für das MobilTicket erhalten Sie vom Job-Center oder Sozialamt.
Bezahlung
In unseren Kundencentern haben Sie neben der Barzahlung auch die Möglichkeit, mit Karte zu zahlen.
Ob unsere Vorverkaufsstellen Kartenzahlung akzeptieren erfragen Sie bitte jeweils dort.
Hinweis
Tickets aus dem Vorverkauf, die erst durch Entwertung Gültigkeit erlangen, können
- während der Geltungsdauer der zum Zeitpunkt des Kaufs geltenden Preistafel zur Fahrt genutzt werden
- nach einer Tarifmaßnahme noch für drei Monate zur Fahrt genutzt werden
- nach einer Tarifmaßnahme innerhalb von drei Jahren gegen Zahlung des Differenzpreises in Tickets des neuen Preisstandes umgetauscht werden
Im Bus
Bei unseren Fahrerinnen und Fahrern können Sie direkt beim Fahrtantritt die folgenden Tickets zu allen mit dem WestfalenTarif erreichbaren Zielen kaufen:
Darüber hinaus bieten wir Ihnen die beliebten Tickets des NRW-Tarifs an.
- SchöneFahrtTicket NRW
- SchönerTagTicket NRW
- FahrradTagesTicket NRW
auch im Bus an.
Ebenso könen Sie das EinfachWeiterTicket NRW beim Fahrer kaufen
Dies gilt auch für die Tickets des VRR- und VRS-Tarifes.
Beachten Sie bitte, dass
- Einzel-, Kinder-, Anschluss- und KurzstreckenTickets sowie TagesTickets beim Kauf im Fahrzeug zum sofortigen Fahrtantritt gelten; Sie brauchen diese Tickets dann nicht entwerten
- bei 4erTickets (sowohl aus dem Fahrzeug als auch aus dem Vorverkauf) für jede Fahrt und Person ein Entwertfeld zu entwerten ist
Bezahlung
Kontaktlos:
Im Bus können Sie mit Bargeld und in den mit Terminals ausgestatteten und gekennzeichneten Fahrzeugen auch mit Karte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen.
Bargeld:
Kleingeld
- 1- und 2-Cent-Münzen nehmen wir im Bus bis maximal 20 Cent an
Geldscheine
- Im Bus nehmen wir größere Scheine als den 20-Euro-Schein nicht an
Wechselgeld
Bitte halten Sie den Fahrpreis möglichst passend bereit, um den Verkaufsvorgang nicht unnötig zu verzögern.
Wechselgeldquittung
Wenn Sie nur große Scheine haben und der Fahrer nicht wechseln kann, können Sie auch eine Wechselgeldquittung erhalten und sich das Wechselgeld in einem unserer ServiceCenter oder Vorverkaufsstellen auszahlen lassen.
Hinweis
Abschnitte im Bus gekaufter 4erTickets können
- während der Geltungsdauer der zum Zeitpunkt des Kaufs geltenden Preistafel zur Fahrt genutzt werden
- nach einer Tarifmaßnahme noch für drei Monate zur Fahrt genutzt werden
- nach einer Tarifmaßnahme innerhalb von drei Jahren gegen Zahlung des Differenzpreises in Tickets des neuen Preisstandes umgetauscht werden