Kurzstrecke Kind
Besonders günstig eben schnell um's Eck in Iserlohn und Lüdenscheid
Mit der Kurzstrecke können Kinder unter 15 Jahren zum ermäßigten Preis einmal in Iserlohn oder Lüdenscheid fahren.
Jedes Jahr am Weltkindertag (20. September) fahren sie in NRW im Nahverkehr kostenlos.
Kinder unter 6 Jahren fahren kostenlos. Dies gilt auch für Kinder unter 7 Jahren, die noch nicht eingeschult sind.
Hier geht es zur Kurzstrecke für Erwachsene
Fahrpreise
Der Preis der Kurzstrecke in Iserlohn und Lüdenscheid ist für Kinder 0,80 €.
Kaufmöglichkeiten
Tickets der Kurzstrecke sind nur im Fahrzeug erhältlich.
Bezahlung
Im Bus
Kontaktlos:
Im Bus können Sie mit Bargeld und in den mit Terminals ausgestatteten und gekennzeichneten Fahrzeugen auch mit Karte, Google Pay oder Apple Pay bezahlen.
Bargeld:
Kleingeld
1- und 2-Cent-Münzen nehmen wir im Bus bis maximal 20 Cent an.
Geldscheine
Im Bus nehmen wir größere Scheine als den 20-Euro-Schein nicht an.
Wechselgeld
Bitte halten Sie den Fahrpreis möglichst passend bereit, um den Verkaufsvorgang nicht unnötig zu verzögern.
Wechselgeldquittung
Wenn Sie nur große Scheine haben und der Fahrer nicht wechseln kann, können Sie auch eine Wechselgeldquittung erhalten und sich das Wechselgeld in einem unserer Kundencenter oder Vorverkaufsstellen auszahlen lassen.
Entwertung
Tickets der Kurzstrecke sind zum sofortigen Fahrtantritt entwertet.
Gültigkeit
Für die Kurzstrecke in Iserlohn und Lüdenscheid werden die Haltestellen abgezählt:
Ab der Einstiegshaltestelle gilt die Kurzstrecke bis zur dritten folgenden Haltestelle der Fahrt.
Kein Umstieg
Mit Tickets der Kurzstrecke ist kein Umstieg zugelassen.
Linienwechsel
Die Kurzstrecke gilt auch über einen Linienwechsel des Fahrzeugs
Beispiel:
- Linie 54 / Linie 44
Einstieg Hatlestelle Hochstraße in Linie 54
1. Haltestelle: Sauerfeld ZOB - Linienwechsel auf Linie 44
2. Haltestelle: Hauptpost
3. Haltestelle: Bahnhof
Linienwegsschleife
Die Kurzstrecke gilt auch über einen Fahrtichtungswechsel in einer Linienwegsschleife hinweg
Beispiel:
- Linie 15
Einstieg Haltestelle Lichte Kammer
1. Haltestelle: Friedrich-Kaiser-Straße - Fahrtrichtungswechsel
2. Haltestelle: Bremsheide
3. Haltestelle: Wendehammer
Fahrradmitnahme
Für die Mitnahme eines Fahrrades ist ein FahrradTicket zu lösen.
Mehr zur Fahrradmitnahme erfahren Sie hier.
ALF
Auf AnrufLinienFahrten gilt der reguläre Beförderungstarif, somit auch die Kurzstrecke.
nicht im Schnellbus
Die Kurzstrecke gilt nicht im Schnellbus.
nicht im Nachtbus
Die Kurzstrecke gilt nicht im Nachtbus.
nicht im Zug
Die Kurzstrecke gilt nicht im Schienenverkehr.