Dechenhöhle
Begeben Sie sich auf eine Forschungsreise in die Dechenhöhle und entdecken Sie dabei die phantasievollen Formen einer Tropfsteinhöhle. Eine ideale Ergänzung ist der Besuch des Deutschen Höhlenkundemuseums direkt an der Dechenhöhle.
Die Dechenhöhle befindet sich seit 1984 im Besitz der Mark-Sauerland Touristik (MST), welche zum 1. Januar 2016 in die MKD Märkisches Kulturgut Dechenhöhle gemeinnützige GmbH umfirmiert wurde. Das Museum steht unter der Trägerschaft des Fördervereins Dechenhöhle und Höhlenkundemuseum e.V.. Die Einrichtung des erweiterten Museums wurde wesentlich durch Mittel der Nordrhein-Westfalen-Stiftung für Naturschutz, Heimat- und Kulturpflege ermöglicht.
Nähere Informationen finden Sie auf der Seite www.dechenhoehle.de.