Geschäftsführung
Die MVG Märkische Verkehrsgesellschaft GmbH ist das ÖPNV-Dienstleistungsunternehmen im Märkischen Kreis. Seit ihrer Gründung im Jahr 1975 hat sie sich bei ihrem Linien- und Fahrplanangebot sowie ihrer Produktpalette kontinuierlich an Ihren Wünschen und der sich ändernden Nachfrage orientiert.
Mobilität im MK - Wir bieten attraktive Schnellbuslinien, Nachtbuslinien für sichere Heimfahrten, flexible Angebotsformen wie Anruf-Sammel-Taxi und Anruf-Linien-Fahrten. Außerdem betreuen wir inzwischen zwölf Bürgerbusangebote. Das sind einige Beispiele für das facettenreiche ÖPNV-Angebot in der heimischen Region.
Unsere moderne Busflotte, niederflurig und klimatisiert, ist kundenfreundlich und mit der jeweils aktuellsten Abgastechnik ausgestattet. Monitore in den Bussen mit Anzeige des Linienverlaufs und der nächsten Haltestellen, um Ihnen die Orientierung zu erleichtern, bis zu drei Sondernutzungsflächen und dort montierte Halteschlaufen für Rollatoren – diese Kennzeichen der Fahrzeugausstattung stehen dafür, dass auch das Thema „Demografischer Wandel" längst bei der MVG wahrgenommen wird.
Damit stellt sich die MVG einer schwierigen Herausforderung für die kommenden Jahre: Die Auswirkung der Überalterung der Gesellschaft – mit veränderten Bedürfnissen ihrer Kunden und auch mit einer stetig älter werdenden eigenen Belegschaft. Insbesondere für die MVG, die auch in ländlich strukturierten Bedienungsräumen ihr Mobilitätsangebot langfristig vorhalten möchte, ist diese Entwicklung problematisch. Bei heute etwa 50% Nachfrage im Schülerverkehr ist mit einem deutlichen Rückgang der Fahrgastzahlen zu rechnen, möglicherweise einhergehend auch mit Veränderungen bei den Schulstandorten.
Mit Spannung verfolgen wir die aktuelle Entwicklung von Elektrobussen und solcher mit Brennstoffzellen als Antriebsquelle - und auch das automatisierte Fahren befindet sich längst schon in der Testphase zahlreicher ÖPNV-Unternehmen. Dazu zählt auch eine vom Fahrplantakt unabhängige Bestellung von Busfahrten per Handy-App, genannt "Bus-on-Demand". In enger Kooperation mit Wissenschaft und Industrie beteiligt sich die MVG auch hier in zwei Einsatzbereichen in Iserlohn (a-BUS - New Mobility Lab) und in Meinerzhagen (On-Demand-Verkehr).
Seit Januar 2021 entsprechen die Motoren von 86 Bussen (62%) der aktuellsten Abgasnorm Euro 6. Weitere 53 Busse (38%) erreichen die Abgasnorm Euro 5 EEV. In Sachen vorausschauender Umweltschutz ist die MVG deshalb seit vielen Jahren Vorbild in NRW! Wir bieten Ihnen auch künftig einen modernen und ressourcenschonenden Stadt-, Regional- und Schnellbusverkehr.
Mit uns erleben Sie auch künftig Mobilität im gesamten Märkischen Kreis.
Viel Spaß beim Stöbern auf unserer Internetseite. Erfahren Sie alles über unser Leistungsangebot für Sie, vergleichen Sie unsere Ticketpreise und nutzen Sie auch unsere vielfältigen Serviceangebote Ihres ÖPNV-Dienstleisters im Märkischen Kreis.
Ihre
Frauke Effert
Ihr
Stefan Janning
Zu den Herausforderungen in der Zeit seit Ausbruch der Corona-Pandemie und ihre Auswirkungen auf das Service- und Leistungsangebot der MVG haben wir Sonderseiten eingerichtet. Dort finden Sie zahlreiche Antworten auf Ihrer Fragen (FAQ), Vorgaben aus der aktuellen Infektionsschutz-Gesetzeslage und alle Maßnahmen, die die MVG ergrerift, um Sie, unserer Fahrgäste, und auch unsere Beschäftigten bei der MVG vor der Ansteckung mit dem Corona-Virus zu schützen.